Begriffe klären: Was hinter SaaS und On-Premises steckt
Software-as-a-Service bedeutet nicht nur, dass jemand anders Server betreibt. Es beschreibt einen kompletten Lifecycle: kontinuierliche Updates, elastische Skalierung, integrierte Sicherheit und kurze Einführungszeiten. Ein Berliner Start-up erzählte uns, wie es dank SaaS seine erste Produktiteration in drei Wochen live brachte.
Begriffe klären: Was hinter SaaS und On-Premises steckt
On-Premises punktet, wenn Datenhoheit, Latenz oder Sonderanforderungen den Takt vorgeben. Ein Fertiger aus Baden-Württemberg betreibt Analytik direkt neben der Produktionslinie, um Millisekunden zu sparen. Diese Nähe zur Maschine erlaubt präzisere Regelkreise und erhöht die Ausfallsicherheit unter rauen Bedingungen.